STADTVILLA
Die moderne Stadtvilla findet ihren Anfang in der Villa urbana, den luxuriösen Anwesen, die sich reiche Römer auf dem Land errichten ließen. Ziel war es, dem Treiben der Großstadt zu entfliehen und in der Natur Ruhe und Frieden zu finden. Außerdem gehörte der Besitzer eines eigenen Landsitzes damit automatisch der Oberschicht Roms an. So waren Villen nicht nur begehrte Rückzugsorte, sondern auch wichtige Statussymbole, die ihren Besitzern viel Ehre einbrachten. In der Renaissance leisteten sich die herrschenden Schichten einen repräsentativen Sitz auf dem Lande. Hier konnten die Sommermonate in angenehmer Atmosphäre verbracht und Gäste empfangen werden. Erst später wurden Villen auch in der unmittelbaren Nähe von Städten errichtet.